Kategorie: 2021

2021 2022 Henselmann | Stadtpolitik Projekte Publikationen

H#6 — Fotoessay
Journal

Henselmann: Zeitungsmagazin — Beiträge zur Stadtpolitik — Ausgabe #6 · Fotoessay: @Arlett Mattescheck / Thomas Hedrich
Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung · in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Diese Ausgabe entstand mit Förderung vom Landesdenkmalamt Berlin Journal · 32 Seiten · Format 24×34 cm

Es braucht auch die eigenständige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Gegenstand. Mit den Fotograf*innen Arlett Mattescheck (geb. 1973 in Ost-Berlin) und Thomas Hedrich (geb. 1970 in Dortmund), die von 2005 bis 2013 am Strausberger Platz und seit 2013 im Pierre-Vago-Haus im ­Hansaviertel – also jeweils acht Jahre – leben, haben wir geradezu das ideale Künstlerpaar gefunden, das den doppelten Blick von Ost und West präsentiert. — So entstand ein Foto-Journal zum Berliner Welterbe-Antrag zur Nachkriegsmoderne. Als einzige Textinseln im Foto-Meer – dieses ­Editorial und die Gedankensplitter von Kathrin Gerlof, ebenfalls Anwohnerin, Journalistin und Roman-Autorin.l

2021 Ausstellung Bauhaus Projekte

Station-4·Halle-Neustadt — BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU ·
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick

Eine Ausstellung der Hermann-Henselmann-Stiftung
in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale), dem Quartiermanagementder AWO SPI GmbH und der Geschichtswerkstatt Halle-Neustadt

Mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellung Halle-Neustadt / Scheibe A* · 4. November 2021 — 27. Januar 2022

Halle-Neustadt ist der Höhepunkt und das Vermächtnis des Architekten und Stadtplaners ­Richard Paulick. Er war der erste Chefarchitekt von Halle-Neustadt, der DDR-Planstadt für die Chemiearbeiter der Buna- und Leuna-Werke. Er hat die Grundrichtungen für die städtebauliche und architekto­nische Konzeption des Stadtzentrums und der ersten vier Wohnkomplexe ­bestimmt und die Rea­lisierung der ersten Teilbereiche als Leiter eines großen Planungskollektivs begleitet. Später war er Chef­architekt des Bezirks Halle.

Die Tafelausstellung wird im Frühjahr 2022 fortgesetzt.
Die geplanten weiteren Orte sind: Schwedt, Hoyerswerda, München. Wir informieren zeitnah über den konkreten Ort und den Ausstellungszeitraum.
2021 Ausstellung Bauhaus Projekte Publikationen

Station-3·Dresden — BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE — HA-NEU ·
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick

Eine Ausstellung der Hermann-Henselmann-Stiftung
zu Gast im Zentrum für Baukultur Sachsen

Mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
und der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalpflege

Ausstellung im Die Tafelausstellung wird im Herbst 2021 fortgesetzt.
Die geplanten weiteren Orte sind: Halle-Neustadt und Halle/Volkspark. Wir informieren zeitnah über den konkreten Ort und den Ausstellungszeitraum.