Kategorie: Statement

2015 Projekte Statement

Neue Perspektiven für die Berliner Mitte!

Positionspapier der Hermann-Henselmann-Stiftung [ ► PDF ]

Vorbemerkung
Das Nachdenken über die Zukunft der Berliner Mitte hat mit der vom Senat initiierten «Stadtdebatte» einen neuen Bezugspunkt gefunden. Räumlich richtet sie den Fokus auf den öffentlichen Stadtraum zwischen Alexanderplatz und Humboldt-Forum sowie Rathaus- und Karl-Liebknecht-Straße und fixiert auf die Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbes. Sowohl die Gebietsbegrenzung als auch das vorweggenommene Ziel eines explizit städtebaulichen Wettbewerbes stellen Beschränkungen dar, die nach Auffassung der Hermann-Henselmann-Stiftung unbedingt zu überwinden sind, wenn die Stadtdebatte sinnvoll ausgerichtet werden soll.

2015 Projekte Statement

Bauwelt 11/2015
11. Hermann-Henselmann-Kolloquium

Bauwelt – Beitrag: 11/2015 – Tanja Scheffler:

Lange fiel im Zusammenhang mit Architektur in Ostdeutschland nur ein Name: Hermann Henselmann (1905-1995). Von Anbeginn gehörte er zu den richtungsweisenden Architekten der DDR – dank cleveren strategischen Taktierens. Anlässlich seines 110. Geburtstags veranstaltete die Hermann- Henselmann-Stiftung im Februar die Tagung «Der Architekt, die Macht und die Baukunst» zu Henselmanns Berliner Zeit (ab 1949).