100 Jahre Groß-Berlin
3) Grünfrage und Stadtentwicklung [Buchpremiere]
Buchpremiere
04. Juli 2019 · 19.30 Uhr · Bücherbogen am Savignyplatz
Stadtbahnbogen 593 · 10623 Berlin (S-Bahn Savignyplatz)
Bruno Flierl – Haus Stadt Mensch
Über Architektur und Gesellschaft. Gespräche
Buchpremiere
5. März 2019 · 18 Uhr · Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 · 10243 Berlin
–
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Kooperation mit Verlag Das Neue Berlin · Sie sind herzlich eingeladen!
Ohne Bruno Flierl würde der Pariser Platz vorm Brandenburger Tor nicht so aussehen, wie ihn die Welt kennt. Als die Eigentümer der Parzellen in den 1990er Jahren sich daran machten, die Brache zu bestellen, und Architekten sich anschickten, ihre hochfliegenden Träume in Glas und Stahl zu realisieren, zog Berlin die Notbremse.
Hannes Meyer und das Bauhaus.
Im Streit der Deutungen
Buchpremiere
11. Januar 2019 · 18 Uhr · Architektenkammer Berlin (Alwin-Brandes-Saal)
Alte Jakobstraße 149 · 10969 Berlin
–
Thomas Flierl und Philipp Oswalt (Hg.) · Spector Books Leipzig 2018
Spector Books Leipzig · Hermann Henselmann Stiftung
In Kooperation mit: Architektenkammer Berlin · Bücherbogen · ARCH+
An Hannes Meyer, Walter Gropius’ Nachfolger als Bauhaus-Direktor (1928–1930), schieden sich die Geister. Dieses Buch räumt mit groben Fehldarstellungen auf, die sich durch die Bauhaus-Geschichtsschreibung ziehen, und liefert viele unbekannte Fakten über die politische Biografie des Architekten und Sozialisten.
Hannes Meyer und das Bauhaus.
Im Streit der Deutungen
Buchpremiere
11. Dezember 2018 · 16 Uhr · Bauhaus-Universität Weimar (Innenhof)
Geschwister-Scholl-Straße 6a · 99423 Weimar
–
Thomas Flierl und Philipp Oswalt (Hg.) · Spector Books Leipzig 2018
An Hannes Meyer, Walter Gropius’ Nachfolger als Bauhaus-Direktor (1928–1930), schieden sich die Geister. Dieses Buch räumt mit groben Fehldarstellungen auf, die sich durch die Bauhaus-Geschichtsschreibung ziehen, und liefert viele unbekannte Fakten über die politische Biografie des Architekten und Sozialisten.
100 Jahre Groß-Berlin
Verkehrsfrage und Stadtentwicklung
Buchpräsentation
27. November 2018 · 18 Uhr
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Harald Bodenschatz/Cordelia Polinna (Hg.)
Lukas-Verlag / Edition Gegenstand und Raum
Der Architekt, die Macht und die Baukunst.
Hermann Henselmann in seiner Berliner Zeit 1949 – 1995
Buchpremiere
29. Mai 2018 · 19 Uhr · Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149 · 10969 Berlin, 5. OG
Thomas Flierl (Hg.) · Theater der Zeit / Edition Gegenstand und Raum · Berlin 2018
100 Jahre Groß-Berlin
Wohnungsfrage und Stadtentwicklung (1)
Buchvorstellung
Harald Bodenschatz und Klaus Brake (Hg.)
11. Juli 2017 · 19.30 Uhr · Bücherbogen am Savignyplatz · Stadtbahnbogen 593 · 10623 Berlin (S-Bahn Savignyplatz)
Linkes Ufer, rechtes Ufer
Buchpremiere
Ernst May und die Planungsgeschichte von Magnitogorsk (1930 –1933) — Thomas Flierl (Hg.)
10. Februar 2014 · 19 Uhr · Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung · Klingelhöferstraße 14 · 10785 Berlin
Berlin plant
Buchpremiere
Plädoyer für ein Planwerk Innenstadt Berlin —
Harald Bodenschatz/Thomas Flierl (Hg.)
21. September 2010 · 19 Uhr · Architektenkammer Berlin · Karl-Marx-Allee 78 · 10243 Berlin
Berlin – Die neue Mitte
Buchpremiere
Bruno Flierl: Texte zur Stadtentwicklung seit 1990
15. September 2010 · 20 Uhr · Buchhandlung Walther König · Burgstraße 27 · 10178 Berlin