wende bauhaus – bauhaus wende
30 Jahre Walter-Gropius-Seminar
Tagung: Industrielles Gartenreich und neue Perspektiven
Veranstalter: Universität Kassel · Zentrum für Geschichte der Planung in Stadt und Land (ZSL) vertreten durch Prof. Dr. Harald Kegler · Kooperationspartner: Stiftung Bauhaus Dessau, Hermann-Henselmann-Stiftung, Ferropolis GmbH, Träger: WFG Anhalt-Dessau-Bitterfeld-Wittenberg mbh
BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU –
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick
Ausstellung im Cafe Sibylle – Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung im Rahmen der Triennale der Moderne · Mit freundlicher Unterstützung der Lotto-Stiftung Berlin
Die Ausstellung zeichnet erstmals das Werk des Architekten Richard Paulick nach: vom Bauhaus, über seine Erfahrungen in Shanghai, zum Bauen in nationalen Traditionen an der Stalinallee bis zur erneuten Hinwendung zur Moderne im industriellen Bauwesen der DDR.
Henselmann #2 | 2019-1
Bauhaus 100 – Ausblick
Zeitungsmagazin Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung · In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
«Auch wenn das Bauhaus nur auf 14 Jahre Arbeit zurückblicken kann, reicht sein ästhetisches und politisches Echo bis heute. Es aufzunehmen, setzt eine eigene Position voraus.» Mit diesen Worten haben wir vor einigen Monaten die Neuherausgabe der Zeitschrift Henselmann eröffnet – nun liegt eine neue Ausgabe der «Beiträge zur Stadtpolitik» vor, und auch in dieser folgen wir weiter diesem Motto.
H#2 kann hier bestellt werden.
Bauhaus Lectures –11–
Kritische Revue des Bauhaus-Jubiläums
Podiumsdiskussion
Vortragsreihe
11
11. Juni 2019 19:00 Podiumsdiskussion
Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin
Bauhaus Lectures –10– Anja Guttenberger
Exkursion Baudenkmal Bundesschule Bernau
Vortragsreihe
10
11. Mai 2019 10:00Exkursion
nach Bernau bei Berlin: Baudenkmal Bundesschule Bernau
Dr. Anja Guttenberger
Die bewegte Geschichte der Bundesschule in Bernau
Ort: Baudenkmal Bundesschule Bernau · Hannes-Meyer-Campus 9 · 16321 Bernau
Bauhaus Lectures –9– Bernd Hüttner
Vortragsreihe
9
6. Mai 2019 19:00
Buchpräsentation
Bernd Hüttner
100 Jahre Bauhaus – Kritische Beiträge und Perspektiven
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin
Bauhaus Lectures –8– Anja Guttenberger
Vortragsreihe
8
8. April 2019 19:00
Dr. Anja Guttenberger
Die Schule im Walde. Bauhaus-Ästhetik und Formalismus-Debatte
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin
Bauhaus Lectures –7– Thomas Flierl
Vortragsreihe
7
2. April 2019 19:00
Dr. Thomas Flierl
Zwischen den Fronten. Hannes Meyer 1935-1954
Ort: Bauhaus Universität Weimar / Oberlichtsaal · Geschwister-Scholl-Straße 8 · 99423 Weimar
Bauhaus Lectures –6– Wolfgang Thöner
Vortragsreihe
6
11. Februar 2019 19:00
Wolfgang Thöner
Die Bauhaus-Rezeption in SBZ / DDR
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin
Bauhaus Lectures –5– Philipp Oswalt
Vortragsreihe
5
14. Januar 2019 19:00
Prof. Philipp Oswalt
Die Bauhaus-Rezeption in der BRD
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin