
906. Mai 2019 19:00Buchpräsentation
Bernd Hüttner
100 Jahre Bauhaus – Kritische Beiträge und Perspektiven
Gegen den Trend, das Bauhaus in eine geläuterte deutsche Nationalgeschichte einzumeinden und das soziale und ästhetische Potenzial des Bauhauses und der kulturellen Aufbrüche der Weimarer Zeit wegzublenden – und so auch die kritischen Perspektiven auf heutige gesellschaftliche Verhältnisse aus dem Jubiläum herauszuhalten –, versucht der von Bernd Hüttner (RLS, Bremen) und Georg Leidenberger (Mexiko-City) herausgegebene Sammelband, das Bauhaus aus heutiger emanzipatorischer Perspektive zu erschließen.
Buchpräsentation:
Bernd Hüttner + Georg Leidenberger (Hg.) Metropol-Verlag 2019
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin
906. Mai 2019 19:00Buchpräsentation
Bernd Hüttner
100 Jahre Bauhaus – Kritische Beiträge und Perspektiven
Gegen den Trend, das Bauhaus in eine geläuterte deutsche Nationalgeschichte einzumeinden und das soziale und ästhetische Potenzial des Bauhauses und der kulturellen Aufbrüche der Weimarer Zeit wegzublenden – und so auch die kritischen Perspektiven auf heutige gesellschaftliche Verhältnisse aus dem Jubiläum herauszuhalten –, versucht der von Bernd Hüttner (RLS, Bremen) und Georg Leidenberger (Mexiko-City) herausgegebene Sammelband, das Bauhaus aus heutiger emanzipatorischer Perspektive zu erschließen.
Buchpräsentation:
Bernd Hüttner + Georg Leidenberger (Hg.) Metropol-Verlag 2019
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung · Franz-Mehring-Platz 1 · 10243 Berlin