Urban Austerity.
Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf Städte in Europa
10. Hermann-Henselmann-Kolloquium
4./5. Dezember 2014 an der Bauhaus-Universität in Weimar
Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar | Hermann-Henselmann Stiftung
Mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Koevolution der Moderne
Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
9. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Der Berliner Antrag für die deutsche Tentativliste des UNESCO-Weltkulturerbes
16. Dezember 2013 · 9.30 bis 20 Uhr · bcc am Alexanderplatz, Alexanderstraße 11 · 10178 Berlin
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung mit dem Bürgerverein Hansaviertel e.V., dem Corbusierhaus e.V. in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, dem Landesdenkmalamt Berlin und der Akademie der Künste – mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, von Helle Panke/Rosa-Luxemburg-Stiftung, Die Allee e.V und HCM GmbH
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und Senators für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller
Berlin·Berlin: Koevolution der Moderne
Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
Gespräch in der Akademie der Künste
15. Dezember 2013 · 19 Uhr · Berlin · Akademie der Künste · Studio, Hanseatenweg 21
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung mit dem Bürgerverein Hansaviertel e.V., dem Corbusierhaus e.V. in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, dem Landesdenkmalamt Berlin und der Akademie der Künste – mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, von Helle Panke/Rosa-Luxemburg-Stiftung, Die Allee e.V und HCM GmbH
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und Senators für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller
150 Jahre Hobrecht-Plan für Berlin
8. Hermann-Henselmann-Kolloquium
150 Jahre Hobrecht-Plan für Berlin —
Die Stadtplanung, die Wohnungsfrage und der Staat
27. Oktober 2012 · Berlin · Franz-Mehring-Platz 1, 10242 Berlin, Münzenbergsaal
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit Helle Panke e.V., Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Stadt(planungs)geschichte
als Gesellschaftsgeschichte
7. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Der verborgene Reformdiskurs in der Städtebaudebatte der DDR
08. April 2011 · Weimar · Albrecht-Dürer-Str. 2 · Blüthnersaal
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Bauhuas Universität Weimar, dem Institut für Europäische Urbanistik, dem Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und der Strukturplanung Erkner (IRS) — mit freundlicher Untesrtützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
Die Hyparschale von Magdeburg
6. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Die Hyparschale von Magdeburg
Sanierungsbedürftig!
22. Februar 2011 · Stadthalle Magdeburg · Heinrich-Heine-Platz 1 · Blüthnersaal
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Über die Geringschätzung des Architekten als Urheber
5. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Kulturelle Aspekte im Umgang mit moderner Architektur
19. Februar 2010 · Berlin · BCC am Alexanderplatz
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Kooperation mit Architektenkammer Berlin, dem BDA Berlin – mit freundlicher Unterstützung der Helle Panke e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Planwerk Innenstadt Berlin 2.0
4. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Planwerk Innenstadt Berlin 2.0
13. Februar 2009 · 10 Bis 18 Uhr · Berlin · Neues Stadthaus, Parochialstraße 3
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Kooperation mit Helle Panke e.V.
Planwerk Revisited
Workshop
Planwerk Innenstadt Berlin –
Umstrittene Orte: Vorschläge und Fragen
9. November 2008 · 10 bis 20 Uhr · Architektenkammer Berlin · Karl-Marx-Allee 78 · Berlin
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit Helle Panke e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Architektenkammer Berlin
Zeichensetzungen in der Architektur der Gegenwart
3. Hermann-Henselmann-Kolloquium
1. März 2008 · 10 bis 21 Uhr · Akademie der Künste · Studio, Hanseatenweg 21 · Berlin
Eine Veranstaltung der Hermann-Henselmann-Stiftung in Kooperation mit Helle Panke e.V. sowie mit freundlicher Unterstützung der Akademie der Künste