BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU ·
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick
Ausstellung im Bauhausgebäude Dessau / Werkstattetage – Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung · Mit freundlicher Unterstützung der Lotto-Stiftung Berlin, der Rosa Luxemburg Stiftung und der Stiftung Bauhaus Dessau.
Die Ausstellung zeichnet erstmals das Werk des Architekten Richard Paulick nach: vom Bauhaus, über seine Erfahrungen in Shanghai, zum Bauen in nationalen Traditionen an der Stalinallee bis zur erneuten Hinwendung zur Moderne im industriellen Bauwesen der DDR.
Die geplanten weiteren Orte sind: Halle-Neustadt und Dresden. Wir informieren zeitnah über den konkreten Ort und den Ausstellungszeitraum.
BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU ·
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick (Nachlese 1)
Ausstellung im Bauhausgebäude Dessau / Werkstattetage – Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung · Mit freundlicher Unterstützung der Lotto-Stiftung Berlin, der Rosa Luxemburg Stiftung und der Stiftung Bauhaus Dessau.
BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU –
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick
Ausstellung im Cafe Sibylle – Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung im Rahmen der Triennale der Moderne · Mit freundlicher Unterstützung der Lotto-Stiftung Berlin
Die Ausstellung zeichnet erstmals das Werk des Architekten Richard Paulick nach: vom Bauhaus, über seine Erfahrungen in Shanghai, zum Bauen in nationalen Traditionen an der Stalinallee bis zur erneuten Hinwendung zur Moderne im industriellen Bauwesen der DDR.
BAUHAUS SHANGHAI STALINALLEE HA-NEU –
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick
Ausstellung im Cafe Sibylle – Ein Projekt der Hermann-Henselmann-Stiftung im Rahmen der Triennale der Moderne · Mit freundlicher Unterstützung der Lotto-Stiftung Berlin
Die Ausstellung zeichnet erstmals das Werk des Architekten Richard Paulick nach: vom Bauhaus, über seine Erfahrungen in Shanghai, zum Bauen in nationalen Traditionen an der Stalinallee bis zur erneuten Hinwendung zur Moderne im industriellen Bauwesen der DDR.